Kategorien
Kanu/Kajak

Derbholz Origins Kanutour

Unsere erste gemeinsame Derbholz-Kanutour auf der Havel mit relativ lustiger Übernachtung. Wurzel unterm Zelt und steigendem Wasserpegel. Dafür war das Abendessen in Form eines kompletten Hühnchens etwas luxuriöser.

Auf Erkundungstour in den Seitenarmen

Gestartet sind wir in Birkenwerder und von dort aus kann man unzählige kleine Seitenarme finden. Diese liegen Abseits vom großen Schiffsverkehr der Havel und bieten schöne Natur. Jede Menge Wasservögel und Nutrias kann man dort, ohne groß zu suchen, schnell finden und beobachten.

Mit circa 12 km Strecke war es natürlich eine sehr kurze Tour, aber das Erkunden der ganzen Seitenarme hat uns einfach zu viel zeit gekostet. Für die Übernachtung haben wir eine kleine Landzunge gefunden, die es uns ermöglichte ein kleines Feuer direkt am Wasser zu machen. Das Zelt konnten wir dahinter im Gebüsch aufstellen.

Wer den ganzen Tag auf dem Wasser unterwegs ist, muss abends natürlich ordentlich Essen. Also haben wir uns ein komplettes Hähnchen über dem Feuer zubereitet – ein wahrer Gaumenschmaus. Nachts haben wir mit unseren Kopflampen Flusskrebse im seichten Wasser beobachten können.

Leider haben wir relativ wenig Fotos gemacht, weswegen wir oben ReRe beim Zähneputzen sehen. Unser Zelt stand am Morgen in 10 cm tiefem Wasser, aber solang die Wassersäule hält und alles im Zelt trocken ist, stört das wenig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert