An diesem Donnerstag 08.12.2022 wird der nächste Testlauf für die Notfall SMS (SMS-CB) gestartet. Der erste Versuch vor zwei Jahren lief nicht ganz nach Plan. Klappt es diesmal?
Im letzten Jahr viel er aus und seine Premiere im Jahre 2020 ging ordentlich schief. Der Warntag soll diesmal mit Sirenen und Notfallnachrichten auf Mobiltelefonen die Bevölkerung auf eine bevorstehende Katastrophe hinweisen. Deutschland versucht sich am Katastrophenschutz und vielleicht klappt es diesmal.
Detaillierte Informationen und Antworten zu den häuftigsten Fragen könnt ihr hier finden: https://www.heise.de/ratgeber/Cell-Broadcast-Was-Sie-ueber-DE-Alert-zum-Warntag-am-Donnerstag-wissen-muessen-7361288.html
Deutschland wurde durch die Flut-Katastrophe im Ahrtal schonungslos darauf hingewiesen, dass verantwortliche Stellen nicht in der Lage sind solche Situationen zu bewältigen.
Trotz aller Bemühungen und dem engagierten Einsatz unserer Rettungskräfte von der Feuerwehr, dem THW und der Bundeswehr konnte den Menschen vor Ort nur bedingt geholfen werden.
Es steht mittlerweile fest, dass es schon vorab genug Anzeichen gab die auf die Entwicklung einer kritischen Situation hingewiesen haben, aber keiner fühlte sich verantwortlich Warnungen auszusprechen! Hier muss der Staat also definitiv nachbessern und kompetentes Personal einstellen.
Am besten ist es, sich selbst zu helfen: Unseren allgemeinen Prepping-Ratgeber findet ihr hier: https://www.derbholz.de/prepping-ratgeber/
[UPDATE 09.12.2022: Diesmal war der Warntag ein voller Erfolg. Jeder mit einem halbwegs aktuellen Handy wurde pünktlich benachrichtigt. Es geht also doch.]