Prepping – was ist das eigentlich? Und hat es Relevanz für jemanden, der gerne in der Natur unterwegs ist? Wir geben euch gerne einen kurzen Überblick.
Prepping, auch als Vorbreitung oder Krisenvorsorge bekannt, bezieht sich auf die Planung für unvorhergesehene oder ungewöhnliche Ereignisse. Im Outdoor-Bereich kann das zum Beispiel das Vorhaben sein, sich für Notfälle oder Naturkatastrophen zu rüsten.
Warum sollte man sich im Outdoor-Bereich auf Notfälle vorbereiten?
Im Outdoor-Bereich gibt es viele Faktoren, die einem unerwartetes Unheil bringen können – sei es das Wetter, Verletzungen oder Verlust des Weges. Deshalb ist es wichtig, sich auf solche Notfälle vorzubereiten, um im Fall der Fälle gut gerüstet zu sein.
Was gehört alles zu einer guten Outdoor-Ausrüstung für Notfälle?
Eine gute Outdoor-Ausrüstung für Notfälle sollte immer einen Erste-Hilfe-Kasten beinhalten, um Verletzungen behandeln zu können. Auch eine Wetterschutzausrüstung wie Regenjacke und -hose, Mütze und Handschuhe sind wichtig, um sich vor den Elementen zu schützen. Ein Kompass und eine Karte sind hilfreich, falls man sich verirrt und Orientierung braucht. Eine Taschen- oder Stirnlampe und Ersatzbatterien sind ebenfalls wichtig, falls man sich bei Nacht draußen aufhält. Eine Trinkflasche und Snacks sind auch sinnvoll, um Hunger und Durst zu stillen.
Ein paar zusätzliche Tipps zum Prepping im Outdoor-Bereich:
- Informieren Sie sich über die Gefahren, die in der Region, in der Sie sich aufhalten, lauern könnten, und rüsten Sie sich entsprechend.
- Lernen Sie, wie man ein Feuer macht, um sich zu wärmen und um Signalfeuer zu entzünden.
- Tragen Sie immer eine Kopie Ihres Reiseplans und Kontaktinformationen bei sich, falls Sie sich verirren.
- Bringen Sie immer genügend Wasser und Nahrungsmittel mit, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein.
- Halten Sie Ihre Ausrüstung in gutem Zustand und überprüfen Sie sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles funktionsfähig ist.
Ich hoffe, dass euch unser kurzer Infobeitrag zum Prepping gefallen hat. Wir werden diese Themen jetzt auch mal häufiger im Blog-Bereich unserer Internetseite präsentieren. Den ausführlichen Ratgeber dazu werden wir ebenfalls im neuen Jahr überabeiten und aktualisieren.
Eine Antwort auf „Prepping für Outdoor-Begeisterte“
Danke für die Zusammenfassung. Als jemand der schon unvorbereitet bzw. schlecht vorbereitet Wandern in den Bergen war, kann ich sagen: kümmert euch vorher um eure Ausrüstung und den Proviant. Rechnet mit schlechtem Wetter und geht davon aus, dass ungeplante Dinge passieren.