Outdoor-Ratgeber

Derbholz Outdoor Ratgeber Warnschild

Ein Warnschild für Wanderer in Schottland:

Sie betreten abgelegenes, dünn besiedeltes, potentiell gefährliches Bergland. Stellen Sie sicher, dass sie angemessen ausgerüstet und erfahren sind, um die Reise ohne Hilfe zu bewältigen.

An dieser Stelle sollte jedem klar sein, dass es auch heute noch Gebiete auf der Welt gibt, wo Menschen einfach in der Wildnis verschwinden und sterben. In den häufigsten Fällen sind Unterkühlung, Überhitzung und Dehydrierung für den Tod in der Natur verantwortlich. In den Medien heißt es dann meistens: …an Erschöpfung gestorben…

Outdoor Ratgeber

Leider gehen Fähigkeiten die das Überleben in der Natur ermöglichen immer mehr verloren. Unser Outdoor-Ratgeber kann euch helfen diese Fähigkeiten zu erlernen und für die Nachwelt zu erhalten. Dieser Ratgeber kann als Empfehlung für den Aufenthalt in der Natur gesehen werden und basiert auf unseren Erfahrungen in der selbigen.

Häufig stellen uns Freunde und Bekannte Fragen zu Aktivitäten in der Natur. Bei Unterhaltungen über Vorbereitung und Tagesziele fällt uns auf, dass sich fast alle Outdoor-Einsteiger erstmal überschätzen. Gerade Höhenmeter und Distanzen werden viel zu hoch angesetzt und ohne Training festgemacht.

Umfang und Vollständigkeit


Vorab muss gesagt werden, dass wir unmöglich alle Aspekte rund um das Überleben in der Wildnis hier abbilden können. Dafür gibt es eine Reihe von Büchern, die ihr euch einverleiben könnt. Für das Internet eignen sich eher komprimierte Informationen, die schnell aufgenommen werden können.

Die Video- und Blogbeiträge in unserem Outdoor-Ratgeber basieren natürlich auf unseren persönlichen Erfahrungen und Präferenzen, deswegen gibt es aktuell noch keine Beiträge zu Dschungel- oder Arktisexpeditionen, aber das wird sich ja vielleicht noch ändern.

Wir starten mit Basisinformationen zur Vorbereitung und Ausrüstung, denn gerade an dieser Stelle sollte man keine Fehler machen. Wanderer ohne ordentliche Vorbereitung und Erfahrung neigen eher dazu in Notsituationen zu geraten.

Zielgruppe Outdoor-Einsteiger


Unser Outdoor-Ratgeber ist gerade für Einsteiger interessant, denn Profis wissen im Normalfall was sie tun. Trotzdem muss man berücksichtigen, dass jeder Outdoorfreak seine eigenen Methoden zum Verhalten in der Natur entwickelt hat. Das ist einer der Gründe warum wir auch Profis einladen unseren Outdoor-Ratgeber zu lesen und uns ein Feedback dazu zu geben.

Survival und Bushcraft sind mit permanentem Training verbunden. Jeder erfahrene Bushcrafter weiß, dass auch er immer etwas Neues dazu lernen kann.

Generell gilt: Je weniger Ausrüstung zum Einsatz kommt, desto höher ist der Schwierigkeitsgrad.

VorbereitungHilfe! ZeckenRucksackBushcraft-SetAusrüstungBiwak oder Zelt?VerpflegungKaiser Natron

Falls ihr Fragen zu einem Outdoor-Thema habt, welches wir noch nicht in unserem Outdoor-Ratgeber behandelt haben, schreibt uns einfach eine Nachricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert