Kaiser Natron, das fast vergessene Wundermittel, kann für viele Dinge im Haushalt oder in der Natur verwendet werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind überraschend vielseitig.
Kaiser Natron Tipps und Infos
Seit circa 100 Jahren wird Kaiser Natron, oder auch Natriumhydrogencarbonat, in Deutschland hergestellt und vertrieben. In den USA und in Prepper-Kreisen ist es eher bekannt als Baking Soda. Baking Soda würde man ins Deutsche mit Backpulver übersetzen, aber Backpulver besteht nur zu Teilen aus Natriumhydrogencarbonat. Die Nutzung als Treibmittel wird in diesem Beitrag nicht behandelt.
Da es auch andere praktische Anwendungsmöglichkeiten hat, gehört es in die Ausrüstung bei längeren Touren und ist für Vorratshaltung bei Preppern beliebt.
Hygiene
Bei längeren Camping Trips in den Bergen, im Wald oder auf dem Wasser darf die Hygiene nicht vernachlässigt werden! Die antibakterielle, reinigende und erfrischende Wirkung von Kaiser Natron lässt sich auf unterschiedliche Weise am Körper nutzen.
Gesicht reinigen
Für Personen mit empfindlicher Haut eignet sich das Wundermittel häufig besser als Seife. Einen halben Teelöffel Natronpulver in 0.5 Liter lauwarmen Wasser auflösen und damit das Gesicht waschen. Danach einfach abtrocknen ohne das Gesicht mit reinem Wasser abzuspülen.
Deodorant
Einfach mit dem Finger die Achselhöhlen einreiben und so Gerüche beseitigen und gleichzeitig Geruchsbildung vorbeugen.
Genauso gut kann Kaiser Natron auch nach einer langen Wanderung in die Schuhe oder auf die heraus gelöste Sohle gestreut werden. Nach ein paar Stunden kann ein positiver Effekt beobachtet werden. Noch besser ist es das Pulver über Nacht im Schuh wirken zu lassen. Am nächsten Tag einfach auskippen und schon sind Bakterien und unangenehme Gerüche verschwunden.
Zahnpasta
Einfach ein wenig Kaiser Natron mit Wasser beträufeln und umrühren bis es die gewünschte Konsistenz hat. Danach einfach ein Bisschen Minzöl hinzufügen um ein erfrischendes Aroma und den typischen Zahnpasta-Geschmack zu erzeugen. Die antibakterielle und reinigende Wirkung wird natürlich auch ohne Minzöl entfaltet.
Außerdem neutralisiert auch diese improvisierte Zahnpasta saure Speisereste zwischen den Zähnen und verhindert so die Entstehung von Karies.
Weichmacher vermeiden
Gerade für Wanderer ist es hilfreich beispielsweise Socken mit Kaiser Natron zu waschen, denn erstens wirkt das antibakteriell und zweitens enthält Kaiser Natron keine Weichmacher. Sehr viele gängige Waschpulver und vor allem Weichspüler enthalten Weichmacher.
Diese Weichmacher befinden sich nach dem Waschen noch in der Kleidung. Bei Socken kann das den Effekt einer beschleunigten Hautaufweichung haben! Dabei wird die Bildung von Blasen und wunden Stellen gefördert, da die Haut schneller aufgeweicht wird.
Die Wäsche muss aber keineswegs auf die Socken beschränkt werden, denn das Wunder-Pulver eignet sich auch generell als Waschmittel.
Insektenstiche
Wer viel in der Natur unterwegs ist, wird früher oder später mal von Insekten gestochen. Um Schmerzen und Schwellung von Insektenstichen umgehend zu lindern, einfach einen Brei aus Kaiser Natron auftragen.
Medizin
Medizinisch wird es auch heute noch zum Ausgleich des Säurehaushalts bei Übersäuerung eingesetzt und es ist dabei wesentlich schonender als Medikamente. Dazu wird einfach ein Teelöffel Kaiser Natron in Wasser gelöst und getrunken. Die basische Wirkung der Lauge wirkt dann natürlich gegen eine Übersäuerung. Für genauere Informationen dazu am besten Arzt oder Apotheker konsultieren!