Ein Survival-Set kann in Notfall-Situationen Leben retten.
Locke’s Survival-Set
Der Eine oder Andere sieht es als Survival-Set, für mich ist es eine Allzwecktasche, die ich mit jahrelanger Erfahrung zusammengestellt habe und die so manch einen brauchbaren Ausrüstungsgegenstand bereithält.
Ob zur Versorgung von kleinen oder größeren Wunden, bei anderen körperlichen Leiden oder um einfach nur den nächtlichen Geräuschen seines Zelt-Nachbarn zu entkommen. Das Survival-Set bietet in vielen Situationen das passende Utensil, sei es in Überlebenssituationen oder einfach nur um das Leben in der Natur angenehmer werden zu lassen. Dank des kleinen Packmaßes lässt es sich überall gut verstauen und ein ständiger Begleiter sowohl in der Stadt, als auch in der Wildnis sein, sowie bei längeren oder kürzeren Touren genutzt werden.
Aufbau Erste-Hilfe-Set
Die von mir eingesetzte Tasche ist eigentlich als Erste-Hilfe-Set konzipiert. Die großen Sichtfenster ermöglichen nicht nur mir, sondern auch meinen Begleitern das schnelle Auffinden von bestimmten Utensilien.
- Schweizer Taschenmesser
- Stiftlampe
- Kopflampe (plus Ersatzbatterien)
- Signal Knicklicht BW
- Dauerleuchtstab
- Signal Pfeiffe
- Kompass
- Feuerstahl
- Verschweißte Streichhölzer
- BIC Feuerzeug
- Schnur 20m
- Panzertape
- Draht ca 5m
- Sekundenkleber
- Angelsehne + Angelhaken
- Nähset
- Sicherheitsnadeln
- Ersatzbatterien
- Trinkhalm
- Polen Böller
- Gehörschutz
- Zecken/Insektenschutz
- Pinzette
- Kaugummis
- Schokolade
- Trockenfleisch
Erste Hilfe
- Schmerztabletten
- Durchfalltabletten
- Breitbandantibiotikum
- Klammerpflaster
- Desinfektionstücher
- Kompresse
- Kanüle
- Wasseraufbereitungstabletten