
Dieses Survival-Set ist obsolet und eine aktuelle Version findet ihr hier.
In Notfällen ist wichtig alle essentiellen Ausrüstungs-Gegenstände zentral im Zugriff zu haben. Dafür benötigt ihr einen geeigneten Behälter und die dazugehörigen Utensilien.
ReRe’s Survival-Set erklärt
Schon als Kind hatte ich im Garten oder Wald immer eine Art Angelweste dabei. Was sich damals dort drin befand, weiß ich nicht mehr genau, aber an ein paar Dinge wie ein Taschenmesser und Schnur kann ich mich noch erinnern. Als Teenager fing ich dann in der Freizeit an einen Rucksack zu tragen, der auch immer entsprechende Ausrüstung beinhaltete. Für viele Jahre war ein Skateboard mein ständiger Begleiter und so hatte ich immer ein Spezialwerkzeug und ein Taschenmesser dabei. Zusätzlich wurde damals schon Wasser und ein paar Snacks eingepackt.
Das erste Survival-Set habe ich, im alter von 18 Jahren, vor meinem ersten Road-Trip nach Süd-Frankreich zusammen gestellt. Damals holte ich mir auch das erste Camping-Messer, welches sich noch heute im Einsatz befindet.
Notfallhilfe

In Notsituationen mit Verletzungen muss das Erste-Hilfe-Set griffbereit verstaut sein. Häufiger wird es jedoch in Alltagssituationen zum entfernen von Zecken verwendet.
Mein Survival-Set ist in mehre Unterbereiche aufgeteilt:
Der Beutel / Pouch
Es handelt sich hier um eine schon seit langem nicht mehr erhältliche Medizintasche Tasmanian Tiger Rescue Pouch MKII.
- kleiner Karabiner
- Sicherheitsnadel
- 30 cm Panzertape
- 3 m Paracord/Schnur
- Pinzette
- Zeckenschlaufe
- 12 cm Knicklicht
- Flick-Set für Thermarest Luftmatratzen
- Wasseraufbereitungstabletten
- Kaiser Natron
- kleines Pflasterset
- kleines Erste-Hilfe-Set
- wasserdichter Behälter
Erste-Hilfe-Set
- Kohletabletten bei Vergiftungen und Durchfall
- Tannacomp-Tabletten bei Mageninfektionen
- Voltaren bei Entzündungen
- Schmerzmittel
- Alkoholdesinfektionstücher
- Wundkompresse
- Fixierbinde
- Mullbinde
- Heftpflasterspule
- Vinylhandschuhe
- Schere 10 cm
- Wundschnellverband
- Verbandpäckchen
- Pflasterstrips
- Kinderpflaser
- Erste-Hilfe-Anleitung
- kleine Spritze
Wasserdichter Behälter
Das gesamte Survival-Set stecke ich fast immer in einen wasserdichten Packsack, aber trotzdem habe ich bestimmte Ausrüstungs-Gegenstände noch mal extra isoliert. So garantiere ich mir und meinen Begleitern, dass im Notfall sofort Feuer gemacht werden kann.
- Spiegel
- Feuchttuch
- Desinfektionstücher
- Streichhölzer
- Kaffee-Filter
- Watte
- zwei Tampons
- Superkleber
- Mini Taschenlampe
- Mini Kompass
- Mini Feuerstahl
- Signal-Pfeiffe
- Angelschnur, Wirbel, Schnur-Stopper und Haken
- kleines Edelstahl-Klappmesser